mimi

Hundetraining & Verhaltenstherapie nach §11 Tierschutzgesetzt

2011 kam ich das erste mal Bewusst mit einem Verhaltensauffälligen Hund in Kontakt. Es war mein erster eigener Hund- Sam. Diese “Kämpfe”, Löcher- im Hund und mir, Zahllose Situationen in denen ich weder ein noch aus wusste haben etwas mit mir gemacht.

Unsere Situation ließ mir nicht viele Optionen, so wurden aus Frust und Verzweiflung schnell Ehrgeiz und Leidenschaft. Lesen, beobachten, ausprobieren. So habe ich den Großteil meines Wissens von und mit den Hunden selbst gelernt. Das klingt jetzt wie im Dschungelbuch, dem Bastkorb und einem Wolfsrudel in dem man aufgewachsen ist. Es war aber nur ein ernstzunehmender Hund, der mir schnell klar gemacht hat, wo der Frosch die Locken hat.

2014 habe ich angefangen mit weiteren Hunden zu arbeiten, im Hundesportverein, mit Trainern, beim Gassi-Service und im Freundeskreis.

Dann hat mir die Entwicklung der “Hundewelt” in den letzten Jahre ausreichend Angst gemacht um den Schritt

– Ausbildung zur Hundetrainerin bei ZIEMER UND FALKE zu machen

– 2022 habe ich diese erfolgreich abgeschlossen. Meine Zulassung zur Hundetrainerin/Verhaltensberaterin nach §11 TSchG habe ich anschließend vom Amt für Veterinärwesen Heidenheim erhalten und konnte somit

– meine Hundeschule CANINI CLAN (Canini=Fangzahn) eröffnen.

Es liegt mir am Herzen dem Menschen den Hund und sein Verhalten nahe zu bringen, aufzuzeigen wie problematisch es tatsächlich ist, einen Hund zu vermenschlichen.

Alltagstauglichkeit, eine solide Beziehung, ein entspanntes Miteinander und Freiheit sind meine Ansprüche an ein Zusammenleben mit Hund(en).

king leeroy

(Rottweiler -mix)

Acht Jahre alt. Bei mir seitdem er 8 Wochen alt ist. Damals war mein erster Hund Sam, ein 5-jähriger Rhodesian Ridgeback-Rüde noch bei uns. Er hat seinen Teil zur Sache beigetragen, leider musste er 6 Monate später mit akutem Nierenversagen erlost werden.

Selbstbewusst, schön, ausgeglichen, der Damenwelt zugetan, agil, temperamentvoll und vor allem klar-das beschreibt King Leeroy ganz gut. Er lässt in seiner Kommunikation keine Zweifel oder Raum für Spekulationen, Ärger fängt er nie an, setzt aber Ausrufezeichen wo Fragezeichen standen.

Er ist jagdlich stark motiviert, geht gerne in den Suchlauf, ist aber auch auf Distanz jederzeit zuverlässig lenkbar. Somit ist er hervorragend als Helferhund während des Trainings geeignet.

In „Testsituationen“ ist er meist meine Erste Wahl.

Mein LEO BABY

amarok

Deutscher Schäferhund

Amarok ist der Name eines riesigen Wolfes aus der Mythologie der Eskimos. Es heißt, er jage und fresse jeden, der töricht genug sei, bei Nacht allein auf Jagd zu gehen. Anders als die echten Wölfe, die im Rudel jagen, ist der Amarok dabei immer allein. (quelle Wikipedia) Geboren wurde er als „Spirit von der Egauperle“ und kommt somit aus einer Kör-Und Leistungszucht. Auch ihn habe ich seit Welpenalter an. Er ist aktuell der Jüngste meiner Gang, 7 Jahre alt.

Er ist mein Schatten, ein „Mama-Söhnchen“ und hat auch kein Interesse an anderen Menschen. In Auseinandersetzungen zeigt er sich hektisch, im Erstkontakt provoziert und imponiert er wie ein Jüngling, zeigt das auch lautstark und unter vollem Körpereinsatz-verliert dann aber schnell das Interesse am Gegenüber.

Rassetypisch ist er in Millisekunden von 0 auf 100 und bringt somit die provokante Dynamik in eine Test-oder Trainingssituation.

Roccoco

r.i.p. don picolito 🖤

Parson russell terrier

R.I.P. Don Picolito
Der Osmanische Teufel, Weltherrscher auf vier Pfoten, Kämpfer mit Zähnen und Herz.
Du hast uns herausgefordert, uns gelehrt – und uns geprägt.
Deine Spuren bleiben für immer in unserer Geschichte und in unseren Herzen.

Danke für die gemeinsame Zeit. 🖤

,,

TAKE THE FIRST STEP.
WE WILL DO THE REST.

We'd Love To Hear From You

contact us

Find us Here

Trainingszeiten

kundenstimmen

5/5
Wir trainieren jetzt seit über einem Jahr gemeinsam, sind überaus happy mit unseren Fortschritten. Darüber hinaus hat Mimi mir bei der Auswahl des 2t Hundes zur Seite gestanden, da es ein sogenannter Listenhund sein sollte. Nun bereiten wir uns gemeinsam auf den 2ten Wesenstest vor und arbeiten erfolgreich an unseren "Problemchen". Auch lernen wir Besitzer Beharrlichkeit, Fairness und Geduld unseren Hunden gegenüber. Top Trainerin mit viel Geduld und Leidenschaft, VORALLEM auch für die krassen ProblemFelle.
Vivi
5/5
Wir konnten innerhalb nur weniger Monaten große Fortschritte, dank Mimi erzielen. Mein Pitbull völlig außer Kontrolle wenn es um andere Hunde ging, nach nur 3 Monaten hat er nun einen besten Buddy mit dem er gemeinsam Gassi gehen kann. Auch ist er in der Gruppe viel ruhiger geworden. Unser Verhältnis hat sich extrem gebessert. Mimi ist eine sehr gute Adresse für schwer erziehbare und hoffnungslose Hunde. Auch „normalos“ sind herzlich willkommen. 2
Robin
5/5
Besser geht nicht. Mit viel Erfahrung und Geduld werden Themen analysiert besprochen und nachhaltig trainiert. Hier ist nicht nur Hundetraining sondern auch gelebte Leidenschaft im Vordergrund. Die Trainingserfolge sind innerhalb kürzester Zeit ersichtlich.Die hündische Kommunikation wird ebenso aktiv den Teilnehmern nahe gebracht.Einzel so wie Gruppentrainings werden individuell auf die Wünsche der Teilnehmer abgestimmt. Weiter so👍
Jürgen
Natürlich kann man ohne Hund leben - es lohnt sich nur nicht.
Heinz Rühmann
Deutscher Schauspieler und Regisseur